Cookie-Richtlinie
Transparenz über unsere Datenverwendung und Ihre Kontrolle über Tracking-Technologien auf kalurithaeon.com
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025
Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Diese Dateien enthalten Informationen über Ihre Präferenzen und Ihr Nutzungsverhalten. kalurithaeon verwendet verschiedene Tracking-Technologien, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und unsere Dienste zu personalisieren.
Neben herkömmlichen Cookies setzen wir auch Web Beacons, Pixel-Tags und lokale Speichertechnologien ein. Diese Technologien arbeiten zusammen, um Ihnen eine nahtlose Erfahrung auf unserer Finanzplattform zu ermöglichen und gleichzeitig wichtige Funktionen wie Ihre Budgeteinstellungen und Sicherheitspräferenzen zu speichern.
Arten von Cookies auf kalurithaeon.com
Wesentliche Cookies
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation, Zugriff auf sichere Bereiche und die Speicherung Ihrer Login-Daten für die Budgetverwaltung.
Funktionale Cookies
Funktionale Cookies speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen, wie Ihre bevorzugte Währung, Sprache oder individuelle Dashboard-Konfiguration für eine personalisierte Nutzererfahrung.
Analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Wir sammeln anonymisierte Daten über Seitenaufrufe, Verweildauer und Klickverhalten, um unsere Services kontinuierlich zu verbessern.
Marketing-Cookies
Marketing-Cookies ermöglichen es uns, relevante Werbung zu schalten und die Wirksamkeit unserer Marketingkampagnen zu messen. Sie verfolgen Ihr Verhalten über verschiedene Websites hinweg.
Wie kalurithaeon Tracking-Technologien verwendet
Auf kalurithaeon.com setzen wir Tracking-Technologien gezielt ein, um Ihre Erfahrung mit unserer Budgetstrategie-Plattform zu verbessern. Wenn Sie sich beispielsweise Artikel über Sparstrategien ansehen, merken wir uns Ihre Interessen und können Ihnen ähnliche, relevante Inhalte vorschlagen.
- Speicherung Ihrer individuellen Budgetkategorien und Finanzpläne
- Anpassung der Dashboard-Ansicht basierend auf Ihren häufig genutzten Features
- Verfolgung Ihrer Lernfortschritte in unseren Finanzbildungsbereichen
- Bereitstellung personalisierter Tipps für Ihre Budgetverwaltung
- Analyse der Nutzungsmuster zur Verbesserung unserer Tools und Funktionen
Datenspeicherung und Aufbewahrungszeiten
Die Speicherdauer von Cookies variiert je nach Typ und Zweck. Sitzungs-Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Dauerhafte Cookies bleiben für einen festgelegten Zeitraum auf Ihrem Gerät gespeichert, normalerweise zwischen 30 Tagen und 2 Jahren.
Analytische Daten werden anonymisiert nach 26 Monaten automatisch gelöscht. Marketing-Cookies haben üblicherweise eine Laufzeit von 90 Tagen bis zu einem Jahr. Sie können die Speicherdauer jederzeit verkürzen, indem Sie Cookies in Ihrem Browser manuell löschen.
Ihre Cookie-Einstellungen verwalten
Status: Alle Cookies akzeptiert
Hinweis zu wesentlichen Cookies
Wesentliche Cookies können nicht deaktiviert werden, da sie für die Grundfunktionen der Website erforderlich sind. Dazu gehören Sicherheits-Cookies, Session-Cookies für die Anmeldung und Cookies für die Speicherung Ihrer Grundeinstellungen.
Browser-Einstellungen für Cookie-Verwaltung
Sie können Cookies auch direkt in Ihrem Browser verwalten und kontrollieren. Die meisten Browser bieten detaillierte Cookie-Einstellungen, mit denen Sie bestimmte Arten von Cookies blockieren oder löschen können.
Chrome
Einstellungen → Erweitert → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten
Firefox
Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten
Safari
Safari → Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten
Edge
Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und gespeicherte Daten
Drittanbieter-Cookies und externe Services
Unsere Website bindet Services von Drittanbietern ein, die eigene Cookies setzen können. Dazu gehören Analyse-Tools, Social-Media-Plugins und Werbeplattformen. Diese Anbieter haben eigene Datenschutzrichtlinien und Cookie-Praktiken, auf die wir keinen direkten Einfluss haben.
Zu den häufig verwendeten Drittanbietern gehören Google Analytics für Website-Statistiken, Facebook Pixel für Werbezwecke und verschiedene Content-Delivery-Networks für verbesserte Ladezeiten. Jeder dieser Services kann Cookies auf Ihrem Gerät platzieren.
Änderungen dieser Cookie-Richtlinie
kalurithaeon behält sich das Recht vor, diese Cookie-Richtlinie jederzeit zu aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir prominent auf unserer Website ankündigen und Sie per E-Mail informieren, falls Sie ein Konto bei uns haben.
Wir empfehlen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über aktuelle Entwicklungen informiert zu bleiben. Die letzte Aktualisierung ist stets oben auf dieser Seite vermerkt.
Fragen zu unserer Cookie-Verwendung?
Bei Fragen oder Anliegen zu unserer Cookie-Richtlinie kontaktieren Sie uns gerne:
kalurithaeon
Koenigsallee 39, 14193 Berlin, Deutschland
Telefon: +49736164594
E-Mail: info@kalurithaeon.com